Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velorinthaq, Amperestraße 2, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland. Sie können uns unter info@velorinthaq.com erreichen oder telefonisch unter +4933701902530 kontaktieren.

Als Ihr Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die je nach Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Plattform anfallen können.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Browserinformationen
Betriebssystem und verwendetes Endgerät
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)

Diese technischen Daten werden hauptsächlich zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Sie helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren und die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben stehen. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datenminimierung – wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
Durchführung von Vertragsbeziehungen und Kundenbetreuung
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
Prävention von Betrug und Gewährleistung der Systemsicherheit
Analyse des Nutzungsverhaltens zur Optimierung unserer Plattform
Kommunikation über wichtige Änderungen oder neue Funktionen

Besonders im Finanzbereich unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen. Daher kann es notwendig sein, bestimmte Daten über gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume hinweg aufzubewahren, auch wenn Sie unsere Dienste nicht mehr aktiv nutzen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Kategorien von Datenempfängern:

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Verpflichtungen
Externe Berater (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer) unter Schweigepflicht

Alle unsere Vertragspartner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten und in bestimmten Fällen, insbesondere bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich, Einschränkungen unterliegen können. Wir werden Sie in jedem Fall über die Möglichkeiten und Grenzen informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Bezüglich der Speicherdauer richten wir uns nach den gesetzlichen Vorgaben und löschen Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Im Finanzbereich können diese Fristen bis zu zehn Jahre betragen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken und Speicherdauern.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Andere Cookies, wie Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website, verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu verwalten oder zu blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei velorinthaq informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Website unter der gleichen Adresse.

Kontakt für Datenschutzanfragen

velorinthaq
Amperestraße 2
60486 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@velorinthaq.com
Telefon: +4933701902530

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.